Auf Entdeckertour in unserer Region 2023

Was:
Wiederholung der beliebten Entdeckertage
Wo:
in der ganzen ILE-Region
Wann:
Kultur- und Museumstag am 13.05.2023
Familien- und Freizeittag am 25.06.2023
Tag der Ernährung und Kulinarik am 24.09.2023

Familien- und Freizeittag am 25.06.2023

Programm 25.06.2023

vhs im Landkreis Neu-Ulm

Created with Sketch.

VHS in Bewegung
vhs im Landkreis Neu-Ulm

ab 14 Uhr; ab 18 Uhr After-Show-Party

Haltestelle:
Dietenheimer Str. 7, 89257 Illertissen (Zusatzhaltestelle)

Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm e.V.
Dietenheimer Str. 7
89257 Illertissen

Museum Illertissen

Created with Sketch.

MUSEUM ILLERTISSEN
Stadt Illertissen

Führungen durch das Museum immer zur halben Stunde ab 13:30 Uhr

Haltestelle: 

Illertissen, Schlossallee

Vöhlinschloss
Schlossallee 23
89257 Illertissen

Bayerisches Bienenmuseum Illertissen

Created with Sketch.

BAYERISCHES BIENENMUSEUM ILLERTISSEN
Kreismuseen Landkreis Neu-Ulm

„Das Leben ist (k)ein Honigschlecken“ - Vorführung des 3D-Bienenfilms ab 11:30 Uhr Stündlich, keine Anmeldung erforderlich. Im 15-minütigen Film werden anschaulich und mit Witz Geschichten aus dem Bienenleben erzählt. Das Museum hat von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Haltestelle: 

Illertissen, Schlossallee

Vöhlinschloss
Schlossallee 23
89257 Illertissen

Flohmarkt „Sommer-Zauber für jedermann“

Created with Sketch.

FLOHMARKT "SOMMER-ZAUBER FÜR JEDERMANN"
Jugendbüro Illertissen

Im Rahmen des ILE Entdeckertages veranstaltet das Jugendbüro Illertissen ihren alljährlichen Flohmarkt im alten Feuerwehrhaus in Illertissen von 11 Uhr bis 18 Uhr .
Egal ob antike Sammlerstücke, Kleidung für Jung und Alt, Bücher, CDs  oder Spielzeug. Für jeden ist etwas zu finden.
Wir freuen uns, auf euch!
Standanmeldung entweder per E-Mail an bauer@illertissen.de oder telefonisch unter der 0175 2703190

Haltestelle:
Rathaus Illertissen


Altes Feuerwehrhaus Illertissen
Vöhlinstraße 1
89257 Illertissen

Sommerbiathlon "Mit uns trefft ihr ins Schwarze!"

Created with Sketch.

SOMMERBIATHLON "MIT UNS TREFFT IHR INS SCHWARZE!"
Schützengau Iller-Illertissen

Spiel, Sport, Spaß beim Sommerbiathlon des Schützengaus Iller-Illertissen von 13 bis 18 Uhr. Schon die Kleinsten (Kinder bis 12 Jahre) können dank Lichtgewehren teilnehmen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Besichtigung der Schießanlagen des ZSSV Illertissen mit Schießvorführungen. Es warten auch spannende Preise auf euch!

Haltestelle:
Illertissen, Festplatz Illertissen (Zusatzhaltestelle)


Friedhofstraße 60
89257 Illertissen

Schupper-Klettern am DAV-Kletterturm

Created with Sketch.

SCHUPPER-KLETTERN AM DAV-KLETTERTURM
DAV Illertissen

Wer sich sportlich betätigen will, kommt hier auf keinen Fall zu kurz: Schnupperklettern von 11 bis 18 Uhr.

Haltestelle:
Illertissen, Festplatz Illertissen (Zusatzhaltestelle)

DAV-Kletterturm
Friedhofstraße 58
89257 Illertissen

Tag der offenen Gartentür

Created with Sketch.

TAG DER OFFENEN GARTENTÜR
Museum der Gartenkultur & Staudengärtnerei Gaißmayer

11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr: Führungen durch die Gärtnerei
14 Uhr: Führung durch die Museumsgärten mit Turm

Haltestelle:
Illertissen, Museum der Gartenkultur


Museum der Gartenkultur & Staudengärtnerei Gaißmayer
Jungviehweide 1
89257 Illertissen

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur Roggenburg

Created with Sketch.

UNSERE SINNE
Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur Roggenburg

Beim Bildungszentrum können zwei unserer Sinne neu entdeckt und geschult werden. Zum einen kann der Geschmackssinn bei einer Blindverkostung getestet werden.
Zum anderen bietet ein Kreativangebot die Möglichkeit, aus verschiedenen, natürlichen Materialien ein einzigartiges Fühl-Bild  zu gestalten. Dieses Bild darf selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Haltestelle:
Roggenburg, Kloster


Bildungszentrum Roggenburg
Klosterstraße 3
89297 Roggenburg

Klostermuseum Roggenburg

Created with Sketch.

UNSERE SINNE
Klostermuseum Roggenburg

Was ist denn das? - Such- und Rätselspiel für Kinder und Familien. Start jederzeit möglich, keine Anmeldung erforderlich. Heute kann man das Kloster Roggenburg mit allen Sinnen entdecken! Im Klostermuseum sind vor allem die Augen und die Hände gefragt: Bilder müssen gesucht und Gegenstände ertastet werden. Wer alles findet und jedes Rätsel löst, dem öffnet sich am Schluss die Schatztruhe. Das Museum hat von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

Haltestelle:
Roggenburg, Kloster

Kloster Roggenburg
Eingang neben dem Kirchenportal
Klosterstraße 7
89297 Roggenburg

Auf nach Roggenburg

Created with Sketch.

AUF NACH ROGGENBURG
Gemeinde Roggenburg

"Auf nach Roggenburg" - die Gemeinde Roggenburg lädt zu einer Stunde fröhlicher Blasmusik mit der Musikkapelle Meßhofen ein. Die Freiwillige Feuerwehr Roggenburg sorgt für einen zünftigen Frühschoppen mit Speis und Trank.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle Roggenburg statt. Beginn 11 Uhr im Prälatenhof des Klostergeländes.

Haltestelle:
Roggenburg, Kloster

Prälatenhof
89297 Roggenburg

Veteranen-Wallfahrt

Created with Sketch.

VETERANEN-WALLFAHRT
Gemeinde Roggenburg

Veteranen-Wallfahrt von 13 bis 18 Uhr zur Wannenkapelle in Meßhofen.

Haltestelle:
Roggenburg, Meßhofen

Wannenkapelle
Kapellenstraße 20
89297 Roggenburg

Waldpavillon Roggenburg

Created with Sketch.

WALDPAVILLON ROGGENBURG
Walderlebniszentrum Roggenburg

Das Walderlebniszentrum fordert die Besucher im doppelten Sinn heraus:
Im Waldpavillon hält die Ausstellung „Wald ist dufte“ einige Infos und Aufgaben rund um das Riechen bereit.
Und vor dem Ausstellungspavillon dürfen die Teilnehmer auf einem Balancierparcours ihren Gleichgewichtssinn schulen.

Haltestelle:
Roggenburg, Kloster

Waldpavillon
Parkplatz 3
89297 Roggenburg

Archäologischer Park Kellmünz

Created with Sketch.

ARCHÄOLOGISCHER PARK KELLMÜNZ
Kreismuseen Landkreis Neu-Ulm

Die Römer entdecken! Olympiade für Kinder und Familien 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Start jederzeit möglich, keine Anmeldung erforderlich. Die alten Römer mal anders erleben: an spannenden Stationen kann man römische Spiele ausprobieren, die Waffen eines Legionärs anlegen oder das Orakel befragen.
16 Uhr Führung für Erwachsene, keine Anmeldung erforderlich. Spannend erzählt, lässt Kreisheimatpfleger Peter Wischenbarth die Römer in  Kellmünz wieder lebendig werden. Das Museum hat von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Haltestelle:
Kellmünz, Archäologischer Park (Zusatzhaltestelle)


Archäologischer Park Kellmünz
Rechbergring 6
89293 Kellmünz

Tag der Ernährung und Kulinarik am 24.09.2023

Weitere Informationen ab August

Aftermovie des Freizeit- und Familientags 2022

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Aftermovie des Museumstags 2022

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Impressionen von 2022

(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


 
(c)wto fotostudio 


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


 
(c)wto fotostudio 


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio


(c)wto fotostudio