LEADER-Projekt Machbarkeitsstudie Rundwanderwege
Projektbeschreibung
Im ILEK der ILE Iller-Roth-Biber sind mehrere Projekt- bzw. Maßnahmenvorschläge verankert, die durch das Konzept von Rundwanderthemenwegen miteinander verknüpft bzw. zur Umsetzung veranlasst werden. Inhaltlich werden das namensgebende Element Wasser und das kulturlandschaftlich prägende Element Wald in den Fokus der Naherholungssuchenden der Region gerückt. Da es aus geographischer und inhaltlicher Sicht sinnvoll ist, werden der Markt Altenstadt und die gemeindefreien Gebiete Unterroggenburger, Oberroggenburger Wald, Stoffenrieder Forst und Auwald ins Projektgebiet mitaufgenommen.
Das Wanderangebot im südlichen Landkreis Neu-Ulm ist im Gegensatz zum Radfahrangebot ausbaufähig. Die Wege dafür sind allerdings größtenteils gut ausgebaut vorhanden. Demnach fehlt es derzeit an einer Konzeption, diese Wege für Naherholungssuchende mit einander zu verbinden und auszuschildern. In diesem Zug ist es ratsam, für die Inhalte der Themenwege auf bestehendes Potential zurückzugreifen und dieses ggf. auszubauen. Die Wege sollen den Nutzenden pädagogische und historische Inhalte vermitteln sowie Naherholungs- und gastronomische Möglichkeiten aufzeigen. In einem ersten Schritt werden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie/Voruntersuchung eine Grundlagenermittlung durchgeführt, mögliche Wanderrouten eruiert, diese mit allen Beteiligten, Besitzern und Trägern öffentlicher Belange abgestimmt sowie Qualitätskriterien für die Wege erarbeitet. Hierfür soll im Sinne der Bottom-up-Strategie von LEADER ein oder mehrere Bürger:innen-Workshop stattfinden.
Generell ist das Ziel des Projektes, vor allem der lokalen Bevölkerung aber auch Besuchenden ein Freizeitangebot anzubieten, das die sieben Allianz-Kommunen der ILE Iller-Roth-Biber und den Markt Alten-stadt miteinander verbindet.
Projektdaten
Projektbeginn: 12.02.2021 (Beschlussfassung des ILE-Gremiums)
Präsentation vor LAG: 21.04.2021
Beschlussfassung LAG: 26.07.2021
Auftraggeber: ILE Iller-Roth-Biber (vertreten durch Stadt Illertissen)
Förderstelle: LAG Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm
Projektstand
Momentan läuft die Prüfung des LEADER-Förderantrags zur Machbarkeitsstudie zu den Rundwanderthemenwegen durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Anschließend werden die Bürger:innen der ILE-Region in den Amts- und Mitteilungsblättern dazu aufgerufen, an Bürgerworkshops zur Eruierung der Routenverläufe teilzunehmen. Die Workshops sollen im Frühjahr 2022 stattfinden.