Neuigkeiten
Regionalbudget 2023 – Ihre Fragen werden beantwortet!
Mit dem Regionalbudget können Kommunen, Vereine, Stiftungen und auch Privatpersonen bis zu 80 % der Nettokosten für ihre Kleinprojekte gefördert bekommen [...]
ILE-Region vom 09.11.2022
Infoabend über Bürgerbeteiligungsmodelle bei der Finanzierung und dem Betrieb von Anlagen erneuerbarer Energien
Bürgerbeteiligungsmodelle bieten die Möglichkeit, die regionale Identifikation und Akzeptanz von Anlagen erneuerbarer Energien zu steigern [...]
ILE-Region vom 27.10.2022
Informationsveranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte
Thema: „PV-Freiflächenanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen – Konflikte, Herausforderungen, Rechtliches und Lösungen“ [...]
ILE-Region vom 17.10.2022
Förderaufruf Regionalbudget – Ihr Kleinprojekt für 2023!
Die ILE Iller-Roth-Biber beabsichtigt für das Jahr 2023 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Schwaben die Förderung eines Regionalbudgets nach den [...]
ILE-Region vom 17.10.2022
Auf Entdeckertour in unserer Region – Familien- und Freizeittag 2022
Der 07. August 2022 steht im Zeichen des zweiten Teils der Entdeckertage in diesem Jahr. Unter dem Motto „Auf Entdeckertour in unserer Region – Familien- und Freizeittag 2022“ [...]
ILE-Region vom 29.07.2022
Lebendige Orte erhalten und gestalten
Die druckfrische Baufibel mit dem Titel „Lebendige Orte erhalten und gestalten“ liegt ab sofort zur kostenlosen Abholung in Ihrer Gemeindeverwaltung bereit [...]
ILE-Region vom 06.07.2022
Kostenfreie Online-Beratung durch die Bayerische Architektenkammer – jetzt anmelden!
Sie haben Fragen zu den Themenbereichen der nachhaltigen und energieeffizienten Gebäude- und Heizungssanierung oder der nachhaltigen und ökologischen Baustoffwahl? [...]
ILE-Region vom 13.06.2022
Vereinstag der ILE Iller-Roth-Biber
Vereine heute. Herausforderungen und Chancen [...]
ILE-Region vom 12.05.2022
Regionalbudget 2022 – 17 Kleinprojekte erhalten Förderung!
Auch für das Jahr 2022 hat die ILE Iller-Roth-Biber wieder das Förderprogramm „Regionalbudget“ des Amts für Ländliche Entwicklung beantragt [...]
ILE-Region vom 16.03.2022
Vereinstag der ILE Iller-Roth-Biber am Samstag, den 16. Juli 2022, im Vereinsheim in Oberroth
„Vorstände verzweifelt gesucht“, hört man aus vielen Vereinen. [...]
ILE-Region vom 10.03.2022
Ausbildungsplatz noch nicht besetzt? – Bewerberbroschüre 2022!
Ihre Firma bietet Ausbildungsplätze an und Sie suchen Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2022/2023? [...]
ILE-Region vom 13.01.2022
Ausblick: Das hat die ILE Iller-Roth-Biber 2022 vor!
Die ILE Iller-Roth-Biber wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2022 [...].
ILE-Region vom 22.12.2021
Regionalbudget ein voller Erfolg!
Von Versorgung-sautomaten bis Bushaltestellen, von Rastplätzen bis Bücherschränken – im Rahmen des Regionalbudgets, einem Förderprogramm des Amts für Ländliche Entwicklung, erhielten 2021 insgesamt 15 Kleinprojekte Fördermittel [...].
ILE-Region vom 20.12.2021
Rund 20 Landwirtinnen und Landwirte informierten sich über das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm
Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) ist das Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft [...].
ILE-Region vom 09.12.2021
Online-Informationsveranstaltung zum Thema „Bayerisches Vertragsnatur-schutzprogramm“
Das Bayerische Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) ist das Paradebeispiel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Naturschutz und Landwirtschaft [...].
ILE-Region vom 18.11.2021
Freundschaften und Partnerschaften ins Ausland
Sechs der sieben Kommunen der ILE-Region verfügen über keine vertraglich geregelte Partnerschaft zu einer Kommune im Ausland [...].
ILE-Region vom 16.11.2021
Vortrag zum Thema "Bau- und Bodendenkmalpflege sowie Denkmalschutz" nur Online!
Der Vortrag von Frau Cornelia Niederwieser vom Landratsamt Neu-Ulm sowie Frau Dr. Judith Berger und Herr Dr. Hubert Fehr vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege am Dienstag, den 23. November 2021 um 19 Uhr, findet statt! Allerdings nur online [...].
ILE-Region vom 16.11.2021
Aufruf an alle Direktvermarktenden aus der Region der ILE Iller-Roth-Biber
Sie stellen regionale Lebensmittel oder landwirtschaftliche Produkte her und/oder vermarkten diese selbst? [...]
ILE-Region vom 16.11.2021
Vortrag zum Thema "Wohnen im Alter"
Wie wollen ältere Menschen wohnen? Welche Wohnformen lassen sich unterscheiden? Welche Fördermöglichkeiten gibt es? - Diese Fragen und mehr [...].
ILE-Region vom 17.09.2021
Kampf dem Leerstand
Die ILE Iller-Roth-Biber informiert Privatpersonen über Nutzungs- und förderbare Sanierungsmöglichkeiten für ihre leerstehenden Immobilien [...].
ILE-Region vom 02.09.2021
Vortrag zum Thema "Wohnen im Alter"
Möglichst lange zu Hause und in der vertrauten Umgebung wohnen zu bleiben, ist der Wunsch der meisten älteren Menschen [...].
ILE-Region vom 11.08.2021
Tag der Innenentwicklung 2021
Am Samstag, den 17.07.2021, fand im Sportheim in Unterroth der erste „Tag der Innenentwicklung“ der ILE Iller-Roth-Biber statt. Getreu dem Motto „Räume nutzen und Lebensqualität schaffen“ [...].
ILE-Region vom 19.07.2021
"Tag der Innenentwicklung - Räume nutzen und Lebensqualität schaffen"
Am 17.07.2021 findet im Vereinsheim Unterroth der erste Tag der Innenentwicklung der ILE Iller-Roth-Biber statt [...].
ILE-Region vom 24.06.2021
Ausblick: Was passiert in den nächsten Monaten in der ILE Iller-Roth-Biber
Nachdem die Arbeit der ersten Monate Großteils aus Öffentlichkeitsarbeit und Vorbereitung für verschiedene Projekte bestand, stehen nun die Detaillierung und Umsetzung dieser Projekte an [...].
12.04.2021
ILE-Austausch
Am vergangnen Freitag trafen sich sechs Umsetzungsbegleiter:innen über die Online-Plattform Webex [...].
08.02.2021
Neuer Regionalmanager für die ILE Iller-Roth-Biber
Seit 01. Dezember 2020 wird die ILE Iller-Roth-Biber in der Umsetzung des ILEK durch eine Umsetzungsbegleitung [...].
11.01.2021