Regionalbudget 2023
14 Kleinprojekte erhalten Förderung!
Beschreibung
Mit dem Regionalbudget fördern die Ämter für Ländliche Entwicklung Gemeinden, die sich freiwillig im Rahmen einer Integrierten Ländlichen Entwicklung (ILE) zusammengeschlossen haben. Dadurch soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden.
Pressemitteilung zur Ankündigung
Aufruf zur Einreichung von Projektideen
Von der Projektidee zum Förderantrag
Schritt 1: Bitte lesen Sie aufmerksam folgende Dokumente:
- Aufruf
- Merkblatt zur Durchführung von Kleinprojekten im Rahmen des Regionalbudgets
- Ergänzende Verfahrensbestimmungen
- Auswahlkriterien 2023
- Checkliste Regionalbudget 2023
Schritt 2:
Nehmen Sie mit Ihrer Projektidee Kontakt zu Ihrem Regionalmanager Andreas Probst auf.
Schritt 3:
Senden Sie den Förderantrag mit der ausgefüllten Projektbeschreibung und allen weiteren benötigten Unterlagen und nach Abstimmung mit Ihrem Regionalmanager an die Geschäftsstelle der ILE (Marktstraße 6, 89293 Kellmünz a. d. Iller) oder ins Rathaus Illertissen (Hauptstraße 4, 89257 Illertissen)
Zwingend einzuhaltende Termine
- Der Förderantrag muss bis spätestens Dienstag, den 06.12.2022 beim Regionalmanager oder der verantwortlichen Stelle eingegangen sein.
- Das Projekt muss bis spätestens Mittwoch, 20.09.2023, umgesetzt und vollständig bezahlt und abgerechnet sein.
- Spätester Termin zur Vorlage des Durchführungsnachweises beim ILE-Zusammenschluss bis Sonntag, 01.10.2023.
Weitere Dokumente, Links und Pressemitteilungen
- Weitere Informationen auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten: https://www.stmelf.bayern.de/agrarpolitik/foerderung/234566/index.php
- ILEK-Seiten 113 bis 116
- Durchführungsnachweis